Stärken zusammenführen
Partner
AssFINET AG
Maklerverwaltungsprogramm
Die ASSFINET Gruppe steht seit knapp 25 Jahren für exzellente Softwarelösungen für die deutsche Versicherungswirtschaft. Die Maklerverwaltungsprogramme AMS und InfoAgent werden von Versicherungsmaklern und Finanzdienstleistern jeder Art und Größe genutzt. Aktuell arbeitet ein Team von insgesamt 60 festangestellten Mitarbeitern im Service, der Weiterentwicklung der Systeme und an Umsetzungen von Projekten. Die ASSFINET Gruppe unterhält eine Schnittstelle zum softfair AkquiseCenter.
www.assfinet.de
FinanzPortal
Software für Finanzdienstleister & Web Conferencing
Anfang 2015 hat die FinanzPortal24 GmbH eine Schnittstelle zum LV Modul von softfair geschaffen. Die 2002 gegründete FinanzPortal24 GmbH ist Pionier und einer der führenden deutschen Entwickler für Finanzplanungs-Software für Finanzdienstleister. Bislang hat die konzernunabhängige Software-Schmiede 51 verschiedene Beratungstools entwickelt. Derzeit setzen über 6.500 unabhängige Makler und Vermittler die Software-Lösungen von FinanzPortal24 ein. Daneben zählen namhafte Versicherungs-, Vermittlungs- und Beratungsgesellschaften zu den Referenzen.
www.finanzportal24.de
FSH GmbH
Finanzsystemhaus GmbH
Seit über zehn Jahren entwickelt die Finanzsystemhaus GmbH Lösungen für den Finanzbereich im Internet. Dazu gehören Produkte wie der moneycheck24, aber auch unzählige Individuallösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie große Versicherungsgesellschaften.
Softfair und das Finanzsystemhaus haben gemeinsam den VorsorgeLotse und FinanzLotse24 entwickelt, Vorgänger vom FinanzLotse 3.0. Zudem besteht eine Schnittstelle zwischen dem AkquiseCenter und moneycheck24.
www.finanzsystemhaus.de
MITGLIEDSCHAFTEN
AfW
Wir sind seit 2015 Fördermitglied des Bundesverbandes Finanzdienstleistung.
Der AfW ist die berufsständische Interessenvertretung unabhängiger Finanzdienstleister. Mitglieder sind Versicherungsmakler und -Vertreter sowie Finanzdienstleistungsinstitute. Der AfW unterstützt seine Mitglieder durch spezialisiertes Branchen-Know-How. Außerdem unterstützt er den Außenauftritt von Maklern und Beratern durch die Kampagne "Besser.Objektiv.Beraten." Der AfW wird regelmäßig als Experte in den Wirtschafts- oder Finanzausschuss des Bundestages eingeladen.
EI-QFM GmbH
Europäisches Institut für Qualitätsmanagement
finanzmathematischer Produkte und Verfahren
Softfair ist seit 2012 Mitglied beim EI-QFM. Dort arbeiten wir in der Fachgruppe Altersvorsorge, Schwerpunkt „Beratungsprozesse“, mit. Der Bereich der Altersvorsorge ist in den vergangenen Jahren immer vielschichtiger geworden. Die von uns dabei betrachteten Aspekte reichen von formalen und juristischen Fragestellungen, Qualifikation der Prozessbeteiligten, Anforderungen an Produktgeber bis hin zur Rolle unterstützender Softwarelösungen.
Arbeitskreis Beratungsprozesse
Seit 2015 sind wir Partner des Arbeitskreises
Beratungsprozesse (AKBP)
Der Arbeitskreis ist eine gemeinsame Initiative mehrerer Vermittlerverbände und Servicegesellschaften, die sich das
Ziel gesetzt hat, Versicherungs- und Finanzvermittler in ihrer
Arbeit zu unterstützen.
BiPRO e.V.
Seit 2007 ist softfair Mitglied des Brancheninstituts für Prozessoptimierung (BiPRO e.V.).
Beim BiPRO e.V. entwickeln Mitglieder gemeinschaftlich fachliche und technische Normen zur Optimierung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungswelt. Wir bringen unsere Prozessoptimierungskompetenz hier in diverse Arbeitskreise ein.
Der BiPRO e.V. steht ferner für den intensiven Austausch im Bereich der strategischen und operativen Prozessoptimierung. Aktuell zählt der in Düsseldorf ansässige Verein mehr als 200 Mitglieder.
www.bipro.net